Teg’ler Zupforchester: Webseite relauncht
Das TZO hat seine Internetpräsenz aufpoliert. Unter www.tegler-zupforchester.de ist nun die neue Seite zu erreichen; optisch, technisch und inhaltlich auf dem aktuellsten Stand.
Das TZO hat seine Internetpräsenz aufpoliert. Unter www.tegler-zupforchester.de ist nun die neue Seite zu erreichen; optisch, technisch und inhaltlich auf dem aktuellsten Stand.
Der Landesmusikrat Berlin sucht für die Zeit vom 1.1. 2023 bis zum 31.12.2023 eine Projektleitung für das Projekt Instrument des Jahres 2023: Mandoline. Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 39,4 Stunden in… Read more »
Das Bezirksamt Berlin-Kreuzberg hat eine Stelle für eine Musikschullehrkraft mit berufsfachlicher Ausbildung als Fachgruppenleitung Zupfinstrumente ausgeschrieben. Hier geht es zur Ausschreibung.
Das traditionsreiche Laienensemble aus Berlin-Reinickendorf sucht eine:n Kontrabassist:in. Das Repertoire des TZO reicht von Bearbeitungen aus der Renaissance bis zu Originalwerken der zeitgenössischen Musik. Das TZO konzertiert regelmäßig im Berliner… Read more »
Das Landesjugendzupforchester Brandenburg-Berlin (LJZO) besteht seit 1995 als Fördermaßnahme des Landesmusikrates Brandenburg für besonders begabte jugendliche Mandolinist:innen und Gitarrist:innen. Das Ensemble probt zwei- bis dreimal jährlich in mehrtägigen Arbeitsphasen, die… Read more »
Aus organisatorischen Gründen – coronabedingte Teilnehmerbeschränkungen im Publikumsraum und auf der Bühne – muss das Konzert der Mandolinistenvereinigung Berlin leider abgesagt werden.
Unter dem Menüpunkt BDZ > Historisches gibt es ab jetzt in loser Folge Texte zu interessanten und wissenswerten Begebenheiten aus der Geschichte des BDZ BERLIN bzw. der Zupfmusik in und… Read more »
Neuer Dirigent Simon Scriba hat einen Studienplatz (Hauptfach Dirigat) in Graz erhalten und verlässt deshalb Berlin. Sein Nachfolger als Dirigent des ljgo ist ab Oktober Leonard Wacker, ein Schüler von… Read more »
Nach den Sommerferien haben viele Ensembles wieder begonnen, Präsenzproben durchzuführen. Dabei werden individuelle, an die Gruppen und örtlichen Begebenheiten angepasste Hygienekonzepte (Desinfektionen, Lüftungspausen, Abstandsregeln, Munschutzpflicht) beachtet. Dennoch werden nach derzeitigem… Read more »
Aufgrund der anhaltend kritischen Situation bzgl. der Covid-19-Pandemie wird das Konzert des LZO Berlin am 10. Mai abgesagt. Zu gegebener Zeit werden künftige Aktivitäten des LZO Berlin an dieser Stelle… Read more »