LZO BERLIN

Das Landeszupforchester Berlin (LZO) ist ein Projekt des BDZ Landesverbandes Berlin und des Landesmusikrates Berlin. Es wurde 1990 auf Initiative der damaligen Präsidentin des BDZ Landesverbandes, Helga Konzack und dem seinerzeitigen Präsidenten des Landesmusikrates Berlin, Dr. Fried Weisbrodt gegründet.

Als Auswahlorchester setzt es sich aus den fortgeschrittenen Spielern der Berliner Vereinsorchester, aber auch aus Musikstudenten, professionellen Musikern und vielversprechenden Talenten zusammen.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Das LZO fährt nach Bruchsal

Für nächstes Jahr haben wir uns etwas Besonderes vorgenommen: Gemeinsam mit dem LZO Sachsen werden wir als Projektorchester am Eurofestival 2026 in Bruchsal teilnehmen. Ab November erarbeiten wir ein spannendes Programm, z. B. wollen wir eine Uraufführung von Rolf Thomas Lorenz spielen.

Hier die geplanten Probentermine:

Sa, 29.11.202511:00 bis 17:00hKommunale Begegnungsstätte Judith Auer
Judith-Auer-Str. 8
10369 Berlin
Tagesprobe
So, 15.02.202611:00 bis 17:00hKommunale Begegnungsstätte Judith Auer
Judith-Auer-Str. 8
10369 Berlin
Tagesprobe
Sa, 28.02.2026ganztägigFreibergTagesprobe
mit dem LZO Sachsen
So, 22.03.202611:00 bis 17:00hKommunale Begegnungsstätte Judith Auer
Judith-Auer-Str. 8
10369 Berlin
Tagesprobe
So, 12.04.202611:00 bis 17:00hKommunale Begegnungsstätte Judith Auer
Judith-Auer-Str. 8
10369 Berlin
Tagesprobe
Sa, 18.04.2026ganztägigFreibergTagesprobe
mit dem LZO Sachsen
Do, 14.05. bis
So, 17.05.2026
BruchsalEurofestival

Aktuelles Programm:

  • Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert
  • Rolf Thomas Lorenz: Suite (UA)
  • Astor Piazzolla: Sentimental

Wenn Du Interesse hast mitzuspielen, schreib bitte an: geschaeftsfuehrung@bdz-berlin.de

Wir freuen uns auf Dich!


Retrospektive

Programmheft


Programheft


Programmheft


Programmheft


Programmheft



Programmheft


Programmheft